Druckgraphik

Tod des Lazarus

Urheber*in: Aubry, Peter II; Bosse, Abraham; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PAubry AB 3.27
Weitere Nummer(n)
692 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 257 mm (Platte)
Breite: 313 mm
Höhe: 279 mm (Blatt)
Breite: 344 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Sih dort den [...] dem Teüffel gehen.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Duplessis 1859, S. 42 (Bosse), Kopie

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Abraham
Engel
Gleichnis
Krönung
Reichtum
Sterbebett
Tod
Seele
Interieur
Scheune
Bett
Armut
Schoß
Lazarus (Gleichnis)
Kranke(r)
ICONCLASS: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
ICONCLASS: Lazarus stirbt: seine Seele wird von Engeln in Abrahams Schoß getragen
ICONCLASS: Hausinneres
ICONCLASS: Parabeln und Spruchweisheiten Christi mit Bezug auf Reichtum und Armut
ICONCLASS: Krankenbett

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1616-1668

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1616-1668

Ähnliche Objekte (12)