Konvolut

Liesegang Firmengeschichte 1919 - 1929

Art/Anzahl/Umfang: 231 Blatt
Kurztext:
Materialien zur Geschichte der Fa. Liesegang 1919 - 1929:
Änderungseintrag Handelsregister Eintritt Robert Schäfer als Gesellschafter, 9. Mai 1921
Antrag Telefonanschluss Fa. Liesegang, 4. November 1922
Einträge Handelsregister 1854 - 1961, Liste
"Das Liesegang'sche Phänomen", W. D. Heublein, Zeitungsausschnitt, aus: Frankfurter Zeitung, 28. Januar 1922
"Zur Ausstellung der Firma Ed. Liesegang, Düsseldorf, bei Gelegenheit der Leipziger Naturforscher-Versammlung 1922", Typoskript
19 Teuerungszuschlagsmitteilungen wg. Wirtschaftskrise (zwischen 15. März 1922 und 2. Januar 1923)
"Besichtigung der Fa, Liesegang", unsigniert, Zeitungsausschnitt aus: Wirtschaft und Verkehr, Nr. 6, 1923 (2 Exemplare)
Diverse Typoskripte zur Firmengeschichte, 1922-1923
"Die Leipziger Kino-Messe", H.P. und Dr. Rll., Zeitungsausschnitt (Fotokopie), aus: Die Kinotechnik, 20. März 1924
"Projektion und Kinematographie im Deutschen Museum für Naturwissenschaft und Technik", unsigniert, Zeitungsausschnitt, 6. Juli 1925
Selbstdarstellung Fa. Liesegang, 1925 (3 Exemplare)
"Die Fabrikation neuzeitlicher Projektionsapparate in den Werkstätten von Ed. Liesegang Düsseldorf", unsigniert, Typoskript, undatiert
Ausfertigung Notariatsverhandlung zur Kreditaufnahme bei der Bayerischen Handlesbank über 100.000,- RM, gebunden, 7. April 1926
"Ein Beitrag zur Geschichte der optisch-feinmechanischen Industrie", unsigniert, Zeitungsausschnitt, aus: Deutsche Optische Wochenschrift, 31. Oktober 1926
"Programm Jubiläumsfeier zu Ehren von K. Wiethan und Ph. Sondenheimer" (für 25-jährge Tätigkeit), Faltblatt, 12. Juni 1926
"Zur Messeausstellung der Firma Ed. Liesegang Düsseldorf", unsigniert, Typoskript, Frühjahr 1926
"Ein Beitrag zur Entwicklung des Lichtbildwesens", von Scholz, Typoskript, 1926
"Bericht über die Vorführungen des Herrn Liesegang bei Gelegenheit des Besuches der holländischen Photohändler am 14. März 1928", Typoskript, unsigniert
"Die Geschichte der Firma Ed. Liesegang Düsseldorf - Geleitwort zur Feier des 75-jährigen Bestehens", unsigniert, Sonderdruck für die Veranstaltung, 2. Dezember 1929
"75 Jahre Ed. Liesegang, Düsseldorf", unsigniert, Zeitungsausschnitt, aus: Central-Zeitung, 20. Dezember 1920 (2 Exemplare)
"Ed. Liesegang - Fabrik für Projektions-Apparate, Kinematographen und Lichtbilder", Firmengeschichte bis 1926, Broschüre, gebunden, 1926

Urheber*in: Liesegang, F. Paul; Ed. Liesegang / Rechtewahrnehmung: Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
FM.SLG.Lies 506
Maße
(H x B): 29 x 22 cm
diverse andere Formate


Material/Technik
lose Blatt

Inschrift/Beschriftung
Ehemaliger Aufbewahrungsort: Aufschrift des Kartons "Liesegang 1/2,1.1."

Klassifikation
Archivalie (Sachgruppe)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1919 - 1929

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konvolut

Entstanden

  • 1919 - 1929

Ähnliche Objekte (12)