Sachakte

Verwaltungsstreitsachen betr. Vergabe von Schankkonzessionen, Bd. 1

Enthaeltvermerke: Enthält: - Beschwerde der Witwe Maltenklolt in Bielefeld wegen Verweigerung der Konzession (Prozeß vor dem Oberverwaltungsgericht), 1888 - Beschwerde Lörges zu Gelsenkirchen, 1898 - Beschwerde des Kaufmanns Ovenbeck zu Minden, 1900 - Beschwerde Bruns zu Bochum, 1900 - Beschwerde der Ehefrau des Sergeanten Patten zu Münster, 1903 - Beschwerde des Postboten Gödde zu Iserlohn, 1903 - Beschwerde des Wirt Themann in Gelsenkirchen, 1905 - Beschwerde Heger in Bottrop, 1925 - Beschwerde Kappert in Dortmund, Münsterstraße, 1925 - Beschwerde Fahrenkämper in Münster, Ludgeristraße, 1926 - Beschwerde Stegner in Mennighüffen, 1927 - Beschwerde des Viehhändler Riehs zu Nieheim, 1928 - Beschwerde des Gastwirt Bohmert in Horst-Emscher, 1928 - Beschwerde des Gastwirt Riehe zu Oberbremscheid (bei Eslohe, 1928 - Beschwerde von Hören in Recklinghausen, 1914 - Beschwerde Schulte in Heessen, 1929 - Beschwerde des Wirteverein wegen der Konzession für den Bäckermeister Overbeck in Altena, 1930 - Beschwerde Glössner zu Gelsenkirchen, 1930 - Beschwerde Köster zu Castrop-Rauxel, 1930 - Beschwerde des Deutscher Drogistenverband wegen der Konzession zum Kleinhandel für Menke in Halver, 1930 - Antrag des Bundes der Hotel-, Restaurant- und Caf‚-Angestellten Hannover auf Entziehung der Konzession für Peters in Minden, u.a. für das Sommerbad in Minden, 1930 - Antrag des Caritas-Verbandes Letmathe wegen einer Konzession für den Gesellen-Verein bzw. die kath. Vereine, 1931 - Konzession für die Trinkhalle der Witwe Becker in Hagen, 1932 - Konzession für Stiens in Buke, 1933 - Beschwerde der Wirte-Innung gegen den Ausschank alkoholischer Getränke im sogenannten Braunen Haus in Witten, 1933 - Reg. Präsident in Münster wegen der Konzession für Schützenhallen, 1934 - Reg. Präsident Arnsberg wegen der Festsetzung der Preise bei Festen durch die Vereine, 1933 - Beschwerde des Brinkhaus in Buer wegen Schließung seines Hotel-Restaurants, 1934 - Beschwerde des Sondermann in Plettenberg wegen seiner Schankwirtschaft in Castrop-Rauxel, 1937

Archivaliensignatur
K 001, 6538

Kontext
Oberpräsidium Münster >> 12. Handel und Gewerbe >> 12.2. Gewerbe >> 12.2.9. Einzelne Gewerbe >> 12.2.9.10. Gast-, Schankwirtschaften
Bestand
K 001 Oberpräsidium Münster

Laufzeit
1897-1906, 1925-1937

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.04.2025, 07:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1897-1906, 1925-1937

Ähnliche Objekte (12)