Akten
Leipzig-Dresdner Eisenbahn
Enthält u. a.: Hauptschuldverschreibung und Tilgungsplan mit Partialsobligationen der Anleihe der Eisenbahnkompagnie.- Schadensansprüche der Wurzener Stadtmühlenbesitzer wegen Anlage der Eisenbahnbrücke über den Mühlgraben bei Wurzen.- Anlegung einer Zweigbahn von Meißen nach Niederau.- Verunglückung des Bahnwärters Barthel durch Überquerung bei Ankunft des Dampfwagengüterzuges im Bahnhof Dresden, Dahlen, Dez. 1839.- Bericht über die Entdecker der Verfertiger einer neuen Gattung falscher Eisenbahnkassenscheine.- Brand von zwei Wagen des von Leipzig kommenden Packzuges auf der Strecke unterhalb Coswigs im Mai 1840.- Waldbrand in der Radegaster Rittergutsverwaltung in der Nähe der Eisenbahn durch Funkenflug im Juni 1840.- Übersicht der Gesamteinnahmen und -ausgaben der Eisenbahnkompagnie per 30. Sept. 1840.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 00149d (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10736 Ministerium des Innern >> 15 Verkehrswesen >> 15.01 Eisenbahnangelegenheiten >> 15.01.06 Einzelne Eisenbahnlinien
- Bestand
-
10736 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1839 - 1840
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1839 - 1840