Archivale
Drei Baugesuche (Blatt 155 - 170)
Enthält:
Antrag der Brüder Leikamischen Nachbarn, Bleistiftfabrikant Johann Wolfgang Riedel, Goldschmiedswitwe Susanna Maria Kohlin, Paternostermacher Andreas Benedict, Metzger Johann Conrad Stubenreich, Drechsler Carl Sigmund Penzold und Drechsler Caspar Gottlieb, auf Besichtigung des angebl. gefährl. Brandweinbrennereischlot (Blatt 155 - 159) (13.02.1824 - 20.02.1824)
Baugesuch des Herrn Schwarz, eingereicht durch den Zimmermeister Wilhelm Maurer mit einer Fasadenansicht (34,5cm x 21,5cm) (Blatt 160 - 162) (10.02.1824)
Baugesuch des Holzarbeiters Johann Adam Schmälzlein zur Fasadenänderung am Hause S 1492 mit vier Seitenansichten (22cm x 34cm) (22cm x 33,5cm) (20,5cm x 33,5cm) (20,5cm x 34,5cm) (Blatt 163 - 170) (17.02.1824)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, C 6 Nr. 1488 / 18
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 14 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Benedict, Andreas
Indexbegriff Person: Gottlieb, Caspar
Indexbegriff Person: Kohlin, Susanna Maria
Indexbegriff Person: Penzold, Carl Sigmund
Indexbegriff Person: Riedel, Johann Wolfgang
Indexbegriff Person: Schmälzlein, Johann Adam
Indexbegriff Person: Stubenreich, Johann Conrad
Indexbegriff Sache: Klassifikation C-Bestände: 2.28.2. Baupolizei, Neubauten, Verschönerungen
- Kontext
-
Ältere Magistratsregistratur
- Bestand
-
C 6 Ältere Magistratsregistratur
- Indexbegriff Sache
-
Paternostermacher
Bleistiftfabrikant
Goldschmiedswitwe
Metzger
Drechsler
Branntweinbrennereischlot
Fasadenänderung
Holzarbeiter
- Indexbegriff Ort
-
L 43
Lorenzer Platz 19
S 1492
- Laufzeit
-
13.02.1824 - 17.02.1824
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
12.02.2024, 08:49 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 13.02.1824 - 17.02.1824