Münze
Vier Gazette der Republik Venedig
Diese italienische Münze sind vier Gazzette der Republik Venedig. Münzherr war ein heute nicht mehr näher bestimmbarer Doge der Stadt. auf der Vorderseite ist ein Löwe, auf der Rückseite die Göttin Justizia dargestellt. Diese Münze gehört zum Fund von Eschelbach, der nach 1618 verborgen und 1921 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch Numismatischer Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 26575.171
- Maße
-
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 3,04 g, Stempelstellung: 9h
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: DEO OPT . MAX . ET . REIP . VEN Rückseite: OMNI - SVVM EST :
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
[n/a], 1910-1943: Corpus nummorum Italicorum primo tentativo di un catalogo generale delle Monete Medievali e moderne coniate in Italia o da Italiani in altri paesi, Bologna
- Bezug (wo)
-
Neuenstein (Hohenlohe)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wo)
-
Venedig
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Neuenstein (Hohenlohe)
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze