Akten

Nymphenburg (Stadt München), Fasangarten

Enthält: Rückerstattung von Reparaturauslagen des Bauamts durch das Oberstjägermeisteramt; Bau eines neuen Jagdweges vom Fasangarten nach Nymphenburg durch den Geometer Franz Anton Pauer; Zuständigkeit des Bauamts bei Instandsetzungen am Jägerhaus, das Kaiser Karl VII. Karl Balistier geschenkt hatte; Behebung von Sturmschäden; Neubau eines neuen Fasangartengebäudes mit Wohnung und Bauunterhalt; Zucht chinesischer Fasanen; Voranschlag für die Einrichtung eines Brutzimmers; Wintervorsorge; Quartierbewilligung für die verwitwete Fasanmeisterin; Bau eines Goldfasangartens mit Fasanenhaus; Reparaturarbeiten in der Menagerie und am Hühnerhaus

Darin: Aquarellierte Grundrisszeichnung des neuen Fasanenhauses mit Umgebung, 31 x 42 cm [1768]; aquarellierter Querschnitt des Fasanenhauses, 22 x 34 cm [1768]

Archivaliensignatur
Kurbayern Hofbauamt 325
Alt-/Vorsignatur
HR I 185/10 d (1); HR I 202/20 b (4) und (6); Bauamt der Schlösserverwaltung 14001, 14016, 14018, 14033, 14037, 14044; StAM, SGSV 3734, 3762, 3766, 3773
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Kurbayern Hofbauamt >> Hofämter >> Hofbauamt >> III. Bauwesen >> III.3. Gartenbau
Bestand
Kurbayern Hofbauamt

Indexbegriff Person
Balistier, Karl, Bauschreiber
Pauer, Franz Anton, Geometer
Indexbegriff Ort
München, Nymphenburg, Fasangarten
Nymphenburg (Stadt München), Fasangarten
Nymphenburg (Stadt München), Menagerie
München, Nymphenburg, Menagerie
Nymphenburg (Stadt München), Jägerhaus
München, Nymphenburg, Jägerhaus

Laufzeit
1727-1798

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1727-1798

Ähnliche Objekte (12)