NGO im heutigen China - Aufgaben, Rolle und Selbstverständnis

Abstract: "NGOs (Nichtregierungsorganisationen), im Westen wichtige politische Organisationen, sind in China etwas ganz Neues. Gleichwohl sind in den letzten Jahren zunehmend solche Nichtregierungsorganisationen entstanden, die sich mit ökologischen und Umweltfragen, aber auch sozialen oder kulturellen Anliegen befassen. Die CANGO, die (China Association for NGO Cooperation) in Peking, welche von deutscher Seite unterstützt wird, hat das Ziel die Förderung von nicht-staatlichen Organisationen in China. Die Autorin, die dieses Projekt von deutscher Seite aus in Peking berät, diskutierte im Rahmen eines Vortrags am 20.1.2004 im Institut für Ostasienwissenschaften Fragen wie 'Was leisten NGOs im heutigen China?', 'Wo liegen ihre Chancen und Grenzen?' und 'Was sind die Trends?'" (Autorenreferat)

Alternative title
NGOs in modern-day China - tasks, role and self-conception
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 22 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Duisburger Arbeitspapiere Ostasienwissenschaften / Duisburg Working Papers on East Asian Studies ; Bd. 57

Classification
Politik
Keyword
China

Event
Veröffentlichung
(where)
Duisburg
(when)
2004
Creator
Lehrack, Dorit
Contributor
Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Institut für Ostasienwissenschaften IN-EAST

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-351542
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:41 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Lehrack, Dorit
  • Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Institut für Ostasienwissenschaften IN-EAST

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)