Archivale
Schriftwechsel (alph., hier: L - Z)
Enthält: u.a. Kreisoberamtmann Jakob Edmund LANG, MAGISTRAT Gelnhausen / Bad Hersfeld / Wetzlar (Exkursion), Prof. Dr. Friedrich METZ (Vortrag), Pater Dr. Frowin OSLENDER (Abtei Maria Laach, wg. Vortrag [vorher verstorben]), Dr. POENSGEN (Kurpfälz. Museum Heidelberg, wg. Exkursion des AV), Rektor REISMANN / Gelnhausen; an den REGIERUNGSPRÄSIDENTEN für Rheinhessen (u. OB Worms betr. Antrag auf Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Museums- und Archivdirektor a.D. Dr. Friedrich M. Illert mit Begründung und Verdiensten etc.; Aug. 1959); Prof. Dr. Hans SEDLMAYER / München (Vortrag - Absage), Archivdir. Dr. SITTLER (Archives de la Ville de Colmar, Vortrag), STADTVERWALTUNG (betr. Vertretung des AV im Kulturausschuss), Schriftführer SCHATZ, verschiedene VERKEHRSVEREINE, OB VÖLKER (Vertretung des AV im Kulturausschuss), Prof. Dr. Wilhelm WEILER, WEST- und Süddeutscher Verband für Altertumsforschung Nordwestdeutscher Verband für Altertumsforschung, Pfr. Herbert WÜST
Darin: Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Worms, Einladung mit Programm: 90jähriges Jubiläum der Männerbereitschaft Worms (16./17.7.1960); Protokollnotiz, Sitzung des Kuratoriums des Kulturfonds der Wormser Wirtschaft, 17.1.1961; Todesanzeige: Irma Steffen (Efr. des Polizeidir. Eduard Steffen); Werbeprospekt: Wormser Star Autobus-Reisebüro (vorher: Auto-Reisebüro der Fa. Kraftverkehr Starkenburg Heppenheim-Kirschhausen)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 186, 0322/2
- Kontext
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 3. Nachlass Leonhard C. v. Heyl (1924-1983) >> 3.06. Gesellschaftliches Engagement, Mitgliedschaft in Vereinen und Vereinigungen >> 3.06.01. Altertumsverein Worms
- Bestand
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof
- Laufzeit
-
1960 - 1961
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1960 - 1961