Archivale

Ernest Solvay erkennt, dass der Betrieb der Ammoniaksodafabrikation in den meisten Fällen nur dann lohnend ist, wenn wenigstens der größte Teil des Chlornatriums als konzentrierte Salzsole vorhanden ist, und errichtet deshalb seine Fabriken an Stellen, wo natürliche Sole vorkommt wie 1863 zu St. Josse-ten-Node bei Brüssel, 1865 in Couillet bei Charleroi, 1872 in Varangeville bei Nancy

Darin: Soda

07625_a | Digitalisierung: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
I.4.040, 08688

Kontext
NL Franz Maria Feldhaus
Bestand
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus

Laufzeit
1863

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 09:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1863

Ähnliche Objekte (12)