Plastik
Knabe mit Fruchtschale
Kurztext: Knabe mit Fruchtschale, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Knabe in stark kontrapostischer Haltung mit vorgestelltem linken Bein, der Fuß über den Sockelrand hinausragend, auf rundem längsgerilltem Rocaillesockel stehend. Langes braunes Haar. In der Rechten einen gelbroten Apfel, in der Linken, an die Hüfte angelehnt, eine Muschelschale mit Obst. Kopf leicht geneigt und nach rechts gewandt. Bekleidet mit einem Manteltuch um die Hüfte drapiert, von einem über die linke Schulter geführten rotem Band gehalten. Manteltuch grün und Futter hellmanganviolett. Das Tuch an der rechten Hüfte geknotet, in einem gedrehten Bausch vom Körper wegflatternd, im Rücken bis zum Boden reichend, als Stütze ausgebildet. Sockel goldstaffiert.
- Alternative title
-
Knabe mit Fruchtschale (Darstellung)
- Location
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
HM.2009-175
- Measurements
-
Höhe: 13 cm
- Material/Technique
-
Porzellan, bemalt
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: Marke eingepresst: W
eingepresst untereinander: 1 66 4
handschriftlich auf Glasur: H 68
Aufkleber rechteckig: "Berlin um 1755" darunter "(Manuf. Wegely)" darunter "'Knabe mit Fruchtschale'" darunter "Sommer" darunter "= Zick, Nr. 27d" darunter "13.500- DM"
- Classification
-
Keramik (Sachgruppe)
Porzellan (Schlagwort)
- Subject (what)
-
Knabe mit Fruchtschale
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1751-1757
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Plastik
Time of origin
- 1751-1757