Archivale

AUSSTELLER: Brüdergemeinde.

ADRESSE: Pergament, 4 Bl. verbunden, in goldene Kordel eingehängt, Hs. farbig verziert, 34,5 x 30 cm. Nachempfundener Stil der spätmittelalterlichen Buchmalerei mit blattrandfüllender großformatiger Initiale, bunt ziseliert und mit alternativer Kontrastfarbe unterlegt, z. T. goldgerandet im Letterkasten; neugotische Blattdekoration mit Trend zum Jugendstil. Kalligraphische Schrift in Anlehnung an Gotisch.
KÜNSTLER: -
TEXT: Losungen und Lehrtexte der Brüdergemeinde zum 20. 9. 1856 (Vermählung), 1881 (Silberhochzeit), 1906 (Goldene Hochzeit).
MAPPE: Weißes Leder auf Pappe, Spiegel in goldener Seide, 37,5 x 32,5 x 1,5 cm.
WERKSTATT: -

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 280
Alt-/Vorsignatur
R 7861; B 480.

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.14. Goldene Hochzeit des Großherzogspaares
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)