Urkunden

Agnes von Nordheim, Witwe Hans von Remchingens, und ihre Söhne Dietrich und Berthold verkaufen um 7 1/2 Pfund Heller eine jährliche Gült von 2 Maltern Korn und 4 Maltern Hafer von dem Hof, den Konrad Schaup in Kleinsteinbach (nider Steinbach) innehat, an ihre Tochter beziehungsweise Schwester Gerhus, Klosterfrau zu Frauenalb. Nach Gerhusens Tod soll diese Gült an Adelheid von Geispolzheim, ebenfalls Nonne zu Frauenalb, und nach deren Tod an das Kloster Frauenalb fallen.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 40 Nr. 267
Alt-/Vorsignatur
Konv. 13
Kleinsteinbach, Kammergut
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Agnes von Nordheim; Dietrich von Remchingen; Berthold von Remchingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Siegel, 1 und 2 hängen an, 3 fehlt

Publiziertes Regest: ZGO 25 (1873) S. 378

Kontext
Frauenalb >> Spezialia badischer Orte >> Kleinsteinbach Gde. Pfinztal KA
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 40 Frauenalb

Laufzeit
1338 April 23

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1338 April 23

Ähnliche Objekte (12)