Bestand
Pastoralsoziologische Arbeitsstelle/ Pastoralsoziologisches Institut (PSA/PSI), Hannover (Bestand)
Beschreibung: 1971 gründete die
Ev.-luth. Landeskirche Hannovers die Pastoralsoziologische
Arbeitsstelle, um mit Hilfe sozialwissenschaftlicher Methoden (z.B.
Interviews, Umfragen) Erkenntnisse zu erlangen, die nicht nur die
seelsorgerliche Ausbildung und die Tätigkeit der Kirchengemeinden
verbessern helfen, sondern darüber hinaus auch zahlreiche andere
kirchliche Belange endogenen und exogenen Charakters den aktuellen
Alltagserfordernissen anzupassen. Die diesbezüglichen Ergebnisse der
sich anschließend vollziehenden sozialwissenschaftlichen Forschung
flossen in zahlreiche Veröffentlichungen der Arbeitsstelle ein, die
für verschiedene kirchliche Auftragsgeber angefertigt wurden. In den
1980er Jahre wurde die Arbeitsstelle, bisher organisatorisch und
räumlich dem Amt für Gemeindedienst zugeordnet, Teil der Evangelischen
Fachhochschule, Blumhardtstr. in Hannover-Kleefeld und als Folge
dieser Aufwertung in „Institut“ umbenannt. 2004 wurde aus diesem
Institut das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD; man blieb aber
unter dem Dach der Evangelischen Fachhochschule.
Der
Bestand gelangte im November 2011 als Folge des Umzug des
Sozialwissenschaftlichen Instituts vom Gelände der nunmehr staatlichen
Fachhochschule Hannover, Hannover-Kleefeld in die Arnswaldstraße
(Hannover-Innenstadt) in das Landeskirchliche Archiv Hannover. Er gibt
die Tätigkeiten der Arbeitsstelle bzw. des Instituts wieder,
Verwaltungs- und Finanzierungsangelegenheiten und die Beziehungen zu
übergeordneten kirchlichen Gremien und zu anderen
Forschungseinrichtungen.
Findmittel: nicht
erschlossen
- Bestandssignatur
-
E 75
- Umfang
-
[22] lfd. M.
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> E - Einrichtungen der Landeskirche, Werke, Vereine
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Gesellschaft in die Kirche tragen“ oder: 30 Jahre Pastoralsoziologie in der Hannoverschen Landeskirche. Hrsg. vom Pastoralsoziologischen Institut u. der Ev. Fachhochschule Hannover, Hannover 2001; gedruckte Jahresberichte der Arbeitsstelle/ des Instituts 1985 ff.
- Bestandslaufzeit
-
[1971-2010]
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- [1971-2010]