Urkunden
Heinrich Schonleben, Dompropst, Fridrich von Wirsperg, Senior, Lic. Jorg von Rorbach, Wernher Kuttenauer, Dr. Laurentius Tucher, Lic. Johann Gkrad u. Dr. Johann Schmidner, alle Domherr zu Regensburg, bestätigen einen vor ihnen geschlossenen Vergleich im Streit des Bischof Ruprecht II. von Regensburg mit der Reichsstadt Regensburg um die Inhaftierung des Jheronimus von Stauff ... zu Ernnfells ((1)), der Brüder Hanns [Pflug von Rabenstein] u. Sebastian der Pflueg ... vom Rabenstein ((2)), sowie des Crafft Schenngk u. Jorg Drechsl, beide Diener des Hochstifts Regensburg, die auf dem Gebiet der Freiung des Bischofshofs in Regensburg erfolgt war, nachdem Hieronymus Staufer u. die Brüder Pflug von Rabenstein in Streitigkeiten mit Stadtwächtern der Reichsstadt Regensburg einen der Wächter getötet hatten. S 1: Domkapitel Regensburg. S 2: Wilhelm von Raydenbuech zu Stefling ((3)), Hofmeister des Hochstifts Regensburg. S 3: Sigmund von Rorbach, Hauptmann. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Schönleben, Heinrich. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Wirsberg, Friedrich von. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Rohrbach, Georg von, Lic., Generalvikar des Hochstifts Regensburg. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Kuttenauer, Werner. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Tucher, Lorenz, Dr. iur. can, Generalvikar des Hochstifts Regensburg. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Gkrad, Johann. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Schmidner, Johann, Dr. iur.
Enthält: Fußnoten:
1) Ehrenfels (Gde. Beratzhausen, Lkr. Regensburg)
2) Rabenstein? (Burg bei Riedenburg, Lkr. Kelheim?)
3) Stefling (Gde. Nittenau, Lkr. Schwandorf)
siegler: Raitenbuch, Familie von: Wilhelm zu Stefling \ Hofmeister des Hochstifts Regensburg
Rohrbach, Familie von: Sigmund \ kk. Hauptmann von Regensburg
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2137
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: Sch. 6 fol. 106 N. 44
Registratursignatur/AZ: 23te (30 gestr.) Schublad. No. 5 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Querverweise: vgl. Urk. Nr. 2132 u. den Akt HOCHSTIFT REGENSBURG KANZLEI vorl. Nr. 27 Altrep. (vor 1800): HSR 06-044
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit urspr. drei anhängenden Sg., Sg. 1 feht
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Regensburg
Vermerke: RV: vergleich daruber
Originaldatierung: Geschehen zu Regennspurg an pfintztag nach Dionisy ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1500
Monat: 10
Tag: 15
Äußere Beschreibung: B: 42,50; H: 27,50; Höhe mit Siegeln: 39,00
Siegler: Raitenbuch, Familie von: Wilhelm zu Stefling \ Hofmeister des Hochstifts Regensburg Rohrbach, Familie von: Sigmund \ kk. Hauptmann von Regensburg
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Vergleichsvertrag
Freiung
Kriminalität: Tötungsdelikte \ Totschlag
- Indexbegriff Person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Schönleben, Heinrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Wirsberg, Friedrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Rohrbach, Georg von, Lic., Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Kuttenauer, Werner
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Tucher, Lorenz, Dr. iur. can, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Gkrad, Johann
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Schmidner, Johann, Dr. iur.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Staufer von Ehrenfels, Familie: Hieronymus
Pflug von Rabenstein, Familie: Sebastian zu Petschau
Pflug von Rabenstein, Familie: Johann zu Petschau
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift: Erbmarschälle \ Schenk von Arberg, Kraft
Schenk von Arberg, Familie: Kraft \ Erbmarschall des Hochstifts Eichstätt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Drexel, Georg, Dr., Offizial des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Hofmeister \ Raitenbuch, Wilhelm von
Raitenbuch, Familie von: Wilhelm zu Stefling \ Hofmeister des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Hauptmann, kk. (Rohrbach, Sigmund v.)
Rohrbach, Familie von: Sigmund \ kk. Hauptmann von Regensburg
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Schönleben, Heinrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Wirsberg, Friedrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Rohrbach, Georg von, Lic., Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Kuttenauer, Werner
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Tucher, Lorenz, Dr. iur. can, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Gkrad, Johann
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Schmidner, Johann, Dr. iur.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt
Ehrenfels (Gde. Beratzhausen, Lkr. Regensburg)
Rabenstein? (Burg bei Riedenburg, Lkr. Kelheim?)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Drexel, Georg, Dr., Offizial des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Gebäude \ Bischofshof
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Hofmeister \ Raitenbuch, Wilhelm von
Stefling (Gde. Nittenau, Lkr. Schwandorf)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Hauptmann, kk. (Rohrbach, Sigmund von)
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Laufzeit
-
1500 Oktober 15
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Beteiligte
- Hochstift Regensburg Urkunden
Entstanden
- 1500 Oktober 15
Ähnliche Objekte (12)
![Johann Awmullner aus Abennsperg ((1)), kaiserlich-königlicher Notar, beglaubigt eine Beschwerde des Bischof Ruprecht II. von Regensburg gegen die Reichsstadt Regensburg, namentlich gegen Hanns Schmalher, Schultheiß von Regensburg, u. Jorg Hornegker, Bürger u. Ratsherr von Regensburg, wegen der angeblich unberechtigten Inhaftierung des Jeronimus von Stauff ... zu Erenfels ((2)), der Brüder Hanns [Pflug von Rabenstein] u. Sebastian Pflueg ... von Rabennstain ((3)) zu Petscha ((4)), sowie des Craft Schennck zu Arberg u. Jorg Drechssel, beide Diener des Hochstifts Regensburg, die auf dem Gebiet der Freiung des Bischofshofs in Regensburg erfolgt war, nachdem Hieronymus Staufer u. die Brüder Pflug von Rabenstein in Streitigkeiten mit Stadtwächtern der Reichsstadt Regensburg einen der Wächter getötet hatten, u. die seitens der Reichsstadt Regensburg auch nach Intervention durch Wilhelm von Raidenbuch zu Stefling ((5)), Hofmeister des Hochstifts Regensburg, u. Albrecht Nothaft, beide als Räte des Hochstifts Regensburg, nicht aufgehoben wurde. NS: A. A: Aumüller: Johann, Abensberg, Notar. genannte Personen: Z 1: Dr. Lorentz Tucher, Domherr zu Regensburg. Z 2: Dr. Caspar Kannthner, Domherr zu Regensburg. Z 3: Jorg Nothaft, Domherr zu Regensburg. Z 4: Lorenntz Schad, Chorherr des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg u. Küchenmeister des Hochstifts Regensburg](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)