Bild

Madonna mit Kind und Heiligen

Gesamtansicht

Fotograf*in: Fiorucci, Carlo

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Collection
Galleria Nazionale dell'Umbria, Perugia (Verwalter)
Inventory number
61
Other number(s)
fln0410643x_p (Bildnummer)
Measurements
9x12 (Negativ)
79 x 192 cm (Werk)
Material/Technique
Tempera & Leinwand; aufgeklebt (Werk)

Related object and literature

Classification
Malerei (Gattung)
Subject (what)
Madonna
Christuskind
Knie
sitzen
links Michael
Schwert
Lanze
Rüstung Clara Assisias (Heilige)
Franziskanerinnen
Klarissen
Flamme
Horn
Monstranz
Palmwedel
Stecken
Stab
Rosenkranz
Lilie
Buch
Kreuz Franz von Assisi (Heiliger)
Totenschädel
Stigma
Lilie
Buch
Kruzifix Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Buch Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Schwert Ludwig von Toulouse (Heiliger)
Toulouse
Fransziskaner
fleur-de-lis
Chormantel
Zepter Antonius von Padua (Heiliger)
Fransziskaner
Esel
Blume
Herz
brennendes Herz
Christuskind
Lilie
Kreuz
Buch
Kruzifix Hure
Maria Ägyptiaca (Heilige)
Haar
drei
Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt auf ihrem Knie (ICONCLASS)
der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze) (ICONCLASS)
Klara von Assisi, Jungfrau und Gründerin des Ordens der Klarissen (Arme Schwestern); mögliche Attribute: Buch, Kreuz, flammendes Horn, Lilie, Monstranz, Palmwedel, Hirtenstab, Rosenkranz (ICONCLASS)
der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata (ICONCLASS)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
Ludwig von Toulouse (von Anjou), Sohn des Königs von Neapel, Franziskanermönch und Bischof von Toulouse; mögliche Attribute: fleur-de-lis auf seinem Chormantel, Krone und Zepter (ICONCLASS)
der Franziskanermönch Antonius von Padua; mögliche Attribute: Esel, Buch, Kruzifix, blühendes Kreuz, brennendes Herz, Christuskind (auf einem Buch), Lilie (ICONCLASS)
Maria Ägyptiaca, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: langes Haar, drei Brotlaibe (ICONCLASS)
Subject (where)
Paciano (Herkunftsort)
Sant Antonio di Padua (Herkunftsort)
Perugia

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Fiorucci, Carlo (Fotograf)
(when)
1954
Event
Herstellung (Werk)
(who)
di Graziano, Mino (Nachfolger) (Maler)
(where)
Paciano: Sant Antonio di Padua (Herkunft)
(when)
1246-1255

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

  • Fiorucci, Carlo (Fotograf)
  • di Graziano, Mino (Nachfolger) (Maler)

Time of origin

  • 1954
  • 1246-1255

Other Objects (12)