Archivale
Dippmannsdorf Krs. Zauch-Belzig: Wiesen am königlichen Busch
Enthält: - Vermessungsregister.
- PN: Alte, Beneke, Bergemann, Bergicht, Berlin, Boiz, Boßdorff, Breunig, Busse, Conradi, Driesigke, Ernst, Fratsche, Frede, Fretsche, Gallin, Gelcke, Gentzsch, Goltze, Grademann, Hagen, Hantsch, Hartwig, Haselolff, Heese, Heinrich, Heinze, Henning, Hörner, Hübner, Hüffner, Iserbock, Jacob, Jeche, Krauße, Krüger, Kelch, Kühnemann, Lebel, Lehmann, Liese, Lobbes, Lücke, Lüdigke, Malo, Mattheus, Mittelhauß, Müller, Neumann, Nickelmann, Paul, Pflug, Plock, Polz, Preller, Rettig, Rößler, Schmidt, Schulze, Schwein, Schwerdt, Steindorff, Sternberg, Stuhlmann, Thiele, Tiecke, Walter, Wegner, Wenzel, Wieland, Wilcke, Wolter, Ziemen, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Nienborg, Joh. A. (1727-1728)
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XI. HA, PKP, A Nr. 903
- Maße
-
Format: 75 x 259 cm;; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert;; Maßstab: ca. 1:1500
- Kontext
-
Plankammer der Regierung zu Potsdam >> 2.5.06.1 Brandenburg
- Bestand
-
XI. HA, PKP Plankammer der Regierung zu Potsdam
- Laufzeit
-
1727 - 1728
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:42 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1727 - 1728