- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Goth 4º 00053/12 (069)
- VD 18
-
13147013
- Umfang
-
[2] Bl., 2º
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
FPR nach dem Ex. der Forschungsbibliothek Gotha Drucke des 18. Jahrhunderts
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Gotha , 1704
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-a3b5a1ae-f3e7-49e1-970a-2fdc2452d8d62-00003108-14
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Entstanden
- Gotha , 1704
Ähnliche Objekte (12)

Friedensteinisches Garten-Festin, zu Ehren dem Hoch-Fürstlichen Gebuhrts-Tage Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friedrichs Herzog zu Sachsen, ... nachdem derselbe am 8. Augusti, des jetztlauffenden 1706. Jahres wieder glücklich erschienen und folgendes Tags solenniker begangen, auch bey sothaner erfreulichen Gelegenheit in dem neu-angelegten Lust-Garten die erstmahlige Ergetzlichkeit bey einer auf die zurückgelegten Lebens-Jahre abzielenden Abend-Illumination genosen wurde, gewiedmet und mit einer Serenade, bey welcher das beygefügte Reim-Gespräch nach musicalischer Composition abgesungen wurde, begleitet.

Christlicher Unterricht/ von etlichen Göttlichen Wohlthaten/ und andern nützlichen Puncten : Auf sonderbahre gnädigste Fürstliche Verordnung Für die Christliche Hauß-Väter/ Zu ihrer und der Ihrigen gottseeligen Ubung/ insonderheit aber für die Fürstliche Bediente auf dem Lande/ aufgesetzet/ und zum Druck verfertiget ; Sampt etlichen nützlichen Regeln/ wie das Heilige Bibel-lesen erbaulich angestellt werden könne

Das Leyden unsers Herrn Jesu Christi : nach dem XXVI. und XXVII. Cap. des Evangelisten St. Matthäi, sammt einigen darvon in Mose, den Propheten und Psalmen vorkommenden Zeugnüssen, auch beygefügten andächtigen Seuffzern, betrachtet und besungen in Fürstl. S. Schloß-Kirchen auf Friedenstein, A. C. 1707.

Cippus Funebris, Quo Manibus beatissimis ... Pauli Beckeri, Aulae Saxo-Gothanae Consiliarii Spectatissimi, Cum repentino fato oppressus die XIII. Martii, Anno 1679. Inter aulae & totius reip. lamenta exspiraret, Et XVI. eiusdem magnifica exequiarum pompa efferretur, parentarunt Classis Selectae Discipuli In Gymnasio Gothano

Freuden-Opffer der unterthänigsten Treue, Bey des Durchlauchtigsten Fürsten ... Friederichs, Hertzog zu Sachsen ... am 8. Augusti dieses 1713. Jahres ... glücklichst eingetretenen Gebuhrts-Tage Woran Zugleich Ihro Hoch-Fürstl. Durchlauchtigkeit Welt-berühmtes Medaillen-Cabinet dem Publico zum Besten gewidmet, und darauf eine Gedächtniß-Medaille verfertiget wurde ...
