Bestand

Abt. 399.1427 Hoffmann, Walther Gustav (Bestand)

Enthält: Korrespondenz

Geschichte des Bestandsbildners: Prof. Dr. Walter Gustav Hoffmann wurde am 8. Februar 1903 in Hartmannsdorf/Schlesien geboren. Er war unter anderem Professor für Wirtschaftliche Staatswissenschaften in Kiel und Münster, Leiter der Redaktionsabteilung des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Verwaltung für Wirtschaft (Bizone) bzw. des Bundeswirtschaftsministeriums, Direktor des Instituts für industriewirtschaftliche Forschung sowie Direktor der Forschungsstelle für allgemeine und textile Marktwirtschaft. Er starb am 2. Juli 1971.

Bestandsgeschichte: Die Unterlagen wurden dem Landesarchiv 2017 als Schenkung übereignet.

Bestandssignatur
Abt. 399.1427

Kontext
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nachlässe >> Abt. 399 Nachlässe: Familien und Einzelpersonen
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: - Helmut Hesse: Walther G. Hoffmann (8. Februar 1903 – 2. Juli 1971). In: Weltwirtschaftliches Archiv. Band 107, Heft 2, 181–190. - Gunnar Take: Forschen für den Wirtschaftskrieg. Das Kieler Institut für Weltwirtschaft im Nationalsozialismus (Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beiheft 25). Berlin 2019.

Bestandslaufzeit
1945-1946 (2017)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1945-1946 (2017)

Ähnliche Objekte (12)