Gefäß

Gefäß: Dose

Viereckige glatte Dose aus Zinn mit Schiebedeckel. Der Deckelknauf hat die Form eines stilisierten Delfins. An der Oberseite des Deckels findet sich eine Marke in wappenform, dort ist ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen zu sehen. Innen ist die Dose durch zwei T-förmig angeordnete Stege in drei Fächer unterteilt. Die Dose steht auf vier geschwungenen Füßen.

Urheber*in: Loeffler, Johann Valentin II / Fotograf*in: Frank Höhler, Dresden; SBG gGmbH, Burg Gnandstein / Rechtewahrnehmung: Frank Höhler, Dresden; SBG gGmbH, Burg Gnandstein

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein, Frohburg
Sammlung
Sammlung Groß
Inventarnummer
GNA_IN_001288
Maße
Höhe: 5,9 cm, Breite: 7,5 cm, Tiefe: 6,2 cm
Material/Technik
Zinn

Verwandtes Objekt und Literatur
Burg Gnandstein (Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH)
Schulze, Falk; Schellenberger, Simona, 2012: Burg Gnandstein, Leipzig

Bezug (was)
Dose
Zinn
Can
Tin

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johann Valentin II Loeffler
(wo)
Erlangen (wahrscheinlich)
(wann)
1800-1850
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Margarete Groß (1921-2006)
(wo)
Erlangen

Rechteinformation
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Burg Gnandstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gefäß

Beteiligte

  • Johann Valentin II Loeffler
  • Margarete Groß (1921-2006)

Entstanden

  • 1800-1850

Ähnliche Objekte (12)