- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HJMuller WB 3.49
- Maße
-
Höhe: 221 mm (Platte)
Breite: 290 mm
Höhe: 283 mm (Blatt)
Breite: 352 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: COGNITIO FIDES PATER NOSTER ... SANCTIFICETUR NOMEN TUUM
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [7, The Muller Dynasty].I.164.77
Teil von: Die Erkenntnis und die sieben Tugenden / Cognition and the seven virtues, H. J. Muller, 4 Bll., NHD I.77-80
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Frau
Kelch
Kruzifix
Mann
Boot
ICONCLASS: Petrus steigt aus dem Boot und versucht über das Wasser zu Christus zu gehen
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: Wissen; Ripa: Cognitione, Cognitione delle cose
ICONCLASS: Faith, `Fides`; `Fede`, `Fede catholica`, `Fede christiana`, `Fede christiana catholica` (Ripa) in bezug zu einer der drei theologischen Tugenden - triumphierende Tugenden
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Muller, Harmen Jansz. (Stecher)
Groeningen, Gerard van / Groenning, Gerard P. (Inventor)
Mathonière, Nicolas de (Verleger)
- (wann)
-
1566-1570
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Muller, Harmen Jansz. (Stecher)
- Groeningen, Gerard van / Groenning, Gerard P. (Inventor)
- Mathonière, Nicolas de (Verleger)
Entstanden
- 1566-1570