- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HJMuller WB 3.12
- Maße
-
Höhe: 204 mm (Blatt)
Breite: 245 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: MMANIS IONAM TRIDUANUM ... POSTQUAM MANDATA RECOXIT.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XIV.102.51
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Fisch
Mann
Sonne
Stadt
Wasser
Segelschiffe
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: Gottvater als bärtiger alter Mann
ICONCLASS: Jona wird von einem großen Fisch, Seeungeheuer, Wal, Delphin, o.ä. verschlungen
ICONCLASS: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt - II - Idealstadt
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik