Archivgut

Ortsverband Stolp vom 10. Mai 1907 bis 26. Juni 1952

u. a. Korrespondenz des geschäftsführenden Bundesvorstands mit dem Ortsverband Stolp; Korrespondenz mit der Landes- und Ortsverbandsvorsitzenden über ihre Tätigkeiten für andere Ortsverbände; Korrespondenz mit Zeitungsartikel über Hauptversammlung des Deutschen Bundes zur Bekämpfung der Frauenemanzipation 1912; Protokolle;

Korrespondenz u. a. über Jugendgruppe des OV; über Einweihung des Mädchenhortes des OV 1914; über Beteiligung des OV an der Kriegsfürsorge; über Engagement des OV hinsichtlich Alkoholverbot 1914-1915; über Kinderhort;

Zeitungsartikel; gedr. Bericht über die 10-jährige Tätigkeit des OV, 1907-1917; Korrespondenz über Trennung des DEF vom BDF 1918; Einladungen zu Lehrgängen des OV zur politischen Mitgliederschulung 1918-1919; vom OV ausgefüllte Fragebögen der Bundeszentrale zur Arbeit des OV; Einladungen zu Veranstaltungen; Eingaben an die DVP und die DNVP bezüglich des Gesetzentwurfes über die Neuregelung religiöser Kindererziehung hinsichtlich der Festlegung eines Mitbestimmungsrechts für Mütter 1921; Rundschreiben; Bitte des OV beim Bundesvorstand um Eingabe beim Ministerium für Volksbildung, die Eigenart des weiblichen Geschlechts bei der Mädchenbildung zu berücksichtigen 1926; Korrespondenz hierzu;

Unterlagen zur Feier des 20-jährigen Bestehens des OV 1927 u. a. Einladungen, Festfolge, Korrespondenz, Berichte über die Geschichte des OV, Zeitungsartikel; Kassenberichte; Jahresberichte; Korrespondenz über Hausfrauenkomission des OV; Satzung des Deutschen Kinderschutzverbandes vom 05.11.1927; Mitteilungen des Deutschen Kinderschutz Verbandes vom 26.05.1928; Zeitungsartikel;

Korrespondenz u. a. über Frauenbildung und Frauenstudium 1931; über Abbau von Lehrerstellen 1931-1932; Zeitungsartikel über Kurs für erwerblose junge Mädchen der Vereinigten Frauenverbände Stolps unter Führung des OV, 1932; Unterlagen zur Feier des 25-jährigen Bestehens des OV 1932 u. a. Einladungen, Korrespondenz, Zeitungsartikel;

Anmeldungen zu DEF-Lehrgängen; Korrespondenz u. a. über Gleichschaltung 1933; über Stellung des DEF im evang. Frauenwerk 1935; zur Frauenfrage; Bericht über Vorständekurs in Hannover April 1936; Todesanzeigen; Nachrufe; Unterlagen zur Feier des 30-jährigen Bestehens des OV 1937 u. a. Einladungen, Korrespondenz; Unterlagen zur Satzungsänderung 1938-1938; Korrespondenz über den Verbleib von OV Mitgliedern ab 1946; Karteikarten mit Eckdaten des OV

Reference number
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; J-572
Extent
8 cm
Language of the material
Nicht einzuordnen

Context
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 3 Ortsverbände >> 3.16 Ortsverbände S
Holding
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Date of creation
1907 - 1952

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1907 - 1952

Other Objects (12)