Spitzhacke
Spitzhacke
Spitzhacke, in der Draufsicht gerundetes Schaftlochteil, konisch zulaufende Spitzen, eine Spitze etwas länger als die andere, hochrechteckiger Querschnitt, kreisrundes Schaftloch, an einer Außenseite des Schaftlochhauses eine horizontale, beim Schmieden entstandene Kerbe; korrodiertes Eisen mit dunkelrotschwarzer, narbiger Oberfläche.
- Location
-
Archäologiepark Römische Villa Borg, Perl-Borg
- Inventory number
-
M-0058-11
- Measurements
-
H: 4,9 cm, B: 5,5 cm, Gewicht: 2040 gr, L: 26,9 cm, D: 2,8 cm (Schaftloch Weite maximal), D: 2,45 cm (Schaftloch Weite minimal), L: 11,5 cm (Spitze 1), L: 12,4 cm (Spitze 2)
- Material/Technique
-
Eisen; geschmiedet
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Kreis Merzig-Wadern
- (when)
-
20 v. Chr. bis 450 n. Chr. (römische Kaiserzeit)
- Delivered via
- Rights
-
Archäologiepark Römische Villa Borg
- Last update
-
01.07.2025, 9:33 AM CEST
Data provider
Römische Villa Borg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Spitzhacke
Time of origin
- 20 v. Chr. bis 450 n. Chr. (römische Kaiserzeit)