Fotografie

Foto: Drei Mörser mit zwei Pistillen aus Bronze

In ein Passepartout montiertes Großfoto von drei Mörsern, von denen zwei ein Pistill besitzen, der linke Mörser ist 1702 datiert, der mittlere 1754.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Scherer

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1000-2069-05
Measurements
Höhe: 49,6 cm (Passepartout)
Breite: 63 cm (Passepartout)
Höhe: 26,1 cm (sichtbarer Fotoausschnitt)
Breite: 40 cm (sichtbarer Fotoausschnitt)
Material/Technique
Karton (Passepartout); Fotopapier (Foto); Schwarzweißfotografie
Inscription/Labeling
Marke: "Dr. W. Dexel // Magdeburg // Stadtparkstr. 1" (in Violett, Passepartout-Rückseite, unten rechts, durchgestrichen)
Gravur: "M + E" (in Rot, Passepartout-Rückseite, unten links, um 90° gedreht)
Marke: Löwensignet mit Umschrift "Formsammlung - der Stadt Braunschweig -" (Rundstempel in Dunkelviolett, Passepartout-Rückseite, unten links)
Gravur: "Bronzemörser. 18. Jahrhundert // Museum des Altertumsvereins Paderborn" (Passepartout-Vorderseite, unten links)
Gravur: "55/127a (5)" (Nummerierung in Blau, Passepartout-Vorderseite, unten links)

Classification
Fotografie (Objektgattung)
Fotografie (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)

Event
Herstellung
(when)
vor 1955

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • vor 1955

Other Objects (12)