Akten

Sonderaufträge

Enthält: Aufstellen von Tafeln am Nymphenburger Kanal und auf den Wällen um die Stadt mit Strafandrohungen bei Beschädigung der angepflanzten (Maulbeer-)Bäume; Anweisung der Hofkammer, das Vieh des verstorbenen Hofkammerdirektors Benedikt von Hofstetten bis zur Rückgabe stiftsweise auf 6 Jahre in gutem Stand zu halten; Nutznießung der in gleicher Weise überlassenen Wiese (24 Tagwerk) in Laim; Zuziehung des Hofbauamts bei einer Vermessung vor dem Karlstor in München; Personalabstellung für die Absteckung neuer Gebäude auf dem Kapuzinergraben nach dem "Thurnischen Plan"; Unterbringung des aus Mannheim 1778 für 14 Tage herbeorderten Kanzlei- und Verwaltungspersonals

Archivaliensignatur
Kurbayern Hofbauamt 402
Alt-/Vorsignatur
GR Fasz. 105/1; HR I 202/20b (4); HR I 187/23 ; KL 447/9; Bauamt der Schlösserverwaltung 14027, 14030
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Kurbayern Hofbauamt >> Hofämter >> Hofbauamt >> III. Bauwesen >> III.6. Wohnungsbau - Stellungnahmen des Hofbauamtes
Bestand
Kurbayern Hofbauamt

Indexbegriff Person
Hofstetten, Benedikt von, Hofkammerdirektor
Indexbegriff Ort
Nymphenburg (Stadt München), Kanal, Maulbeerbaum-Anpflanzungen
München, Nymphenburg, Maulbeerbaum-Anpflanzungen am Kanal
München, Befestigungswälle, Maulbeerbaum-Anpflanzungen

Laufzeit
1773, 1794, 1803

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1773, 1794, 1803

Ähnliche Objekte (12)