Druckgraphik

Valentin chez le bon riche, Blatt 9 der Folge "Leben des Valentin"

Alternativer Titel
Valentin bei dem guten Reichen (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1911/1184
Maße
Darstellung: 151 x 167 mm
Blatt: 186 x 184 mm
Material/Technik
Lithographie, Chine collé
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 9. (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Lith: de Gihaut frères Editeurs (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Boulevart des Italien , 5. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: VALENTIN CHEZ LE BON RICHE. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Ce Vieillard modeste faisait l’aumône sans ostentation, il n’était décoré ni de Croix de bienfaisance ni de petit Manteau de Charité, tout en lui était simple et vrai. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Charlet (unten links innerhalb der Darstellung signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Leben des Valentin, Herstellung der Druckplatte: 1807-1845
beschrieben in: de La Combe 1856.350.922 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.133 ohne Nummer I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Almosen geben; andere Formen der Barmherzigkeit, z.B.: Lebensmittel ausgeben
Menge, Mob
menschlische Gestalt an einem (offenen) Fenster, von außen gesehen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1807-1845
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
(Beschreibung)
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1807-1845
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)