Sachakte
Gottfried Bachem gegen Gräflich Sayn-Hachenburgische Vormundschaft
Enthaeltvermerke: darin: Deduktion 1292 "In Facto et Jure fest gegründetes Pro Memoria sammt Ausführung, daß das Kayserliche Reichs-Cammer-Gerichte durch Erkennung des Mandati S. C. cum Citatione, wie auch durch die darauf gefolgte Urtheil de Publ. 17. Julii 1755 und weitere Erkenntnisse in Sachen Gottfried Bachem, contra die Hochgräfliche Sayn-Hachenburgische Vormundschaft, in die Landesherrliche Policey einen allzu unerlaubten Eingriff gethan, und darunter ein wahres Gravamen Statuum commune zu Schulden gebracht, auch noch weiters in modo et re die richterliche Schranken ungebührlich überschritten habe."
- Former reference number
-
b 432
- Notes
-
Archivreferenz: Reichstag B
- Context
-
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 5. Reichstagshandlungen, einzelne >> 5.7. Rechtssachen >> 5.7.9. Rekurse
- Holding
-
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Date of creation
-
1757
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:54 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Diverse Registraturbildner
Time of origin
- 1757