Genealogie | Konsilium | Monografie
Ueber die künftige Sayn-Hachenburgische Erbfolge
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 80129 (1)
- VD 18
-
10435093
- Umfang
-
20 S. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
vom Geheimen Rath und Kanzler Koch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Giessen : Krieger der ältere , 1786
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/73116
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-408845
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konsilium ; Genealogie ; Monografie
Entstanden
- Giessen : Krieger der ältere , 1786
Ähnliche Objekte (12)

Beurkundeter Bericht von der Lehenfolge in die freye Reichs-Herrschaft Schauen : nebst Gründlichem Beweise, daß dieselbe nach Abgang des Manns-Stamms ... nicht nach Majorats-Rechten, dem Geschlechtsältesten ... Herrn Otto Groten, sondern nach Primogenitur-Rechten, dem ältesten Sohn, ... Herrn Gottlob Otto Groten Reichsfreyherrn zu Schauen ... zustehe ...

Wahrhafte aus denen bey Höchstpreislichen kaiserl. Reichs-Hofrath in Sachen Erdmann Freyherrn von Stein, nunc Adam Sigmund und Philipp Christoph Dieterich, Gebrüderen von Thüngen, contra Ihro Hochfürstl. Gnaden zu Wirzburg, und dero Julier-Universitæts-Receptorat-Amt allda puncto Reluitionis einiger Gütteren zu Wüstensachsen verhandleten Actis getreulich herausgezogene Species Facti, und best gegründete Ableinung deren vom impetrantischen Theil zum vermeintlichen Behuef der anverlangten Wiederlosung vorgebrachten Ursachen.
