- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 400/2 Bd. 2
- Extent
-
1 Folioheft
- Notes
-
Bem.: Die zugehörigen Journale sind nicht erhalten
- Context
-
Heeresarchiv Stuttgart: Abteilung Z >> I. Kassen- und Geschäftstagebücher >> 1. Geschäftstagebücher (Bd. 1 - 10)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 400/2 Heeresarchiv Stuttgart: Abteilung Z
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher
Other Objects (12)

Großheppach Einzugsregister über die Geld- und Küchengefälle, Zehntsurrogatgelder und Novalien der vormaligen Kellerei und Geistlichen Verwaltung Schorndorf sowie der Stuttgarter Stiftspflege Beutelsbach, gefertigt 1826, mit Nachträgen bis 1836, nachgebunden Zusammentrag der im Register enthaltenen Gefälle sowie Personenregister

'Vaihingen. Einzugsbuch über der Verwaltung jährl(iche) Zinnßund Geflügel-Gefäll zu Nußdorf, Urach, Eberdingen und Rieth. Aufgericht oder lauffend de 1736 incl(usive) biß 17..' (Außentitel, schwer lesbar) RS (mit Änderungen) Aurich (Urach), Eberdingen, Nußdorf, Riet Folioband, 3 + 40 + 26 + 2 + 20 Bl., Pappband mit Buntpapiereinband, Pergamentrücken und -ecken, abgegriffen, besch. Personenregister bei den jeweiligen Orten

(1)'Echterdingen. Haischbuch über die daselbsten der hochfürstl(i Württemberg(ischen) Verwaltung zu Eßlingen gefallende Hellerzünns Früchten, Öhl, Hüener und Ayer. Renovirt und alles mit Fleiß beschriben durch mich, den hierzu verordneten Renovatorem Georg Conrad Hagen ... Im Januario 1697' (Innentitel) RS (mit Änderungen) Renovator: Georg Conrad Hag Bernhausen, Echterdingen, Leinfelden, Plieningen Folioband, 117 Bl., Personenregister am Anfang (2) 'Haisch-Buch über der Geistl(ichen) Verwaltung zu Eßlingen jährliche Gefäll zu Steten auf d. Fildern, Hof, Weydach, Bernhaußen, Blattenhardt und Bonlanden. Renovirt in a(nn)o 1697' (Innentitel) RS (mit Änderungen) Renovator: vermutlich ebenfalls G. C. Hag Bernhausen, Bonlanden, Hof, Plattenhardt, Stetten, Weidach Folioband, 116 Bl., grauer Pappeinband Personenregister am AnfangBem.: Vgl. Bd. 182, 183 'Plattenhart, Bonlanden. Haischbuch der vormalig Geistl(ichen) Verwaltung Eßlingen vom Jahr 1697' (Außentitel) RS (mit Änderungen) Bonlanden, Plattenhardt Folioband, 16 Bl. (Bl. 148-160), grauer Pappeinband Bem.: Vgl. Bd. 181, 183

'Waldbach. Haischbuch über die außwärtige Gefällorte und dem Closter Lichtenstern darinn zuständige jährliche Zins und Gülten ... Angefangen a(nn)o 1758' (Innentitel) RS Einleitung (Nota/Pro Nota vom 8. Dez. 1762) Renovator: Johann Ulrich Wirt (Würth), Stabsschultheiß und Klosterunterpfleger zu Waldbach Affaltrach, Beutingen, Bitzfeld, Bretzfeld, Eichelberg, Eschenau, Rappach, Scheppach, Schwabbach, Siebeneich, Weiler Folioband, 139 Bl., Pappband mit braungemustertem Papiereinband (doppelt bezogen), Lederrücken und -ecken, besch. Personenregister Bl. 131-139
