Zeichnung

Gaede, Wolfgang

Schulterstück, etwas rechts von der Mitte ins Bild platziert, etwas nach rechts gewandt, Kopf leicht seitlich geneigt und im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, Augen in wässrigem Grau, mit kurzem, dunklem Haar und Geheimratsecken, braunem Schnurrbart, weißem Hemd mit Klappenkragen, weißer Fliege, schwarzem Talar mit grünem Kragen vor dunklem Hintergrund. Links im Hintergrund parallel verlaufende, helle Schraffuren und aufgemalte Sterne. Unten rechts das Monogramm des Künstlers mit Datierung. Am oberen und unteren Rand des Bildes ein vermutlich mit Ölfarbe aufgemalter gelber Streifen über die gesamte Breite. Im Bereich des Gesichts zahlreiche feine Bleistiftlinien erkennbar. Hemd und Fliege wurden mit Deckweiss gehöht.
Bemerkung: Stuckrahmen mit Rotpoliment, vergoldet, mit Hohlkehle, inneres und äußeres Rahmenfeld mit einer Art gedrehtem Stab verziert, Maße: 72,7 x 60,2 cm.

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Inventarnummer
73557
Weitere Nummer(n)
PT 10287 (Bestand-Signatur)
Maße
517 x 397 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
517 x 397 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Pressplatte; Kreidezeichnung, stellenweise mit Deckweiß gehöht
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Ueber die Ueberbestrahlungsprodukte des Ergosterins

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Physiker (Beruf)
Vakuumphysik und -technik
Physik
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Lehe (Bremerhaven) (Geburtsort)
München (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1925
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Gestiftet von Dr. Ilse Gaede, Frankfurt am Main-Höchst.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1925

Ähnliche Objekte (12)