Buch
Familienstand: ledig : Ehelose Frauen und Männer im Bürgertum (1850-1914)
Die Untersuchung von Bärbel Kuhn zu unverheirateten Frauen und Männern des 19. Jahrhunderts greift aus historischer Perspektive das aus soziologischer Sicht in den letzten Jahren vieldiskutierte Thema "Singles" auf. Ausgehend von Briefen und autobiographischen Schriften fragt die Autorin nach den Lebens-, Wahrnehmungs- und Verarbeitungsformen von Ehelosigkeit innerhalb des deutschsprachigen Bürgertums zwischen 1850 und 1914. Im Zusammenhang mit Ehelosigkeit kann das Konzept von männlichen und weiblichen "Geschlechtscharakteren" erneut sowohl auf seine bewußte oder unbewußte Akzeptanz als auch auf seine soziale Relevanz überprüft werden. Bei jedem Vergleich von Lebenssituationen und Handlungsweisen männlicher und weiblicher Lediger wird sowohl nach der Geschlechterdifferenz als auch nach Ähnlichkeiten, Parallelen oder Identität gefragt. Ein weiterer Schwerpunkt gilt der Frage, welche Bedeutung soziale Netze, Freundschaften und verwandtschaftliche Beziehungen für Ehelose gewannen. Bärbel Kuhn macht deutlich, was es für Frauen und Männer im 19. Jahrhundert hieß, ehelos zu leben. Sie gewährt Einblicke in das Leben und in den zumeist unbekannten Alltag auch von durchaus bekannten ledigen Frauen und Männern wie etwa Frieda Duensing, Adelheid Mommsen, Alice Salomon, Jacob Burckhardt, Wilhelm Busch, Max Eyth oder Gottfried Keller. Eheloses Leben wird nicht als eine klar definierbare Lebensform dargestellt, sondern das Augenmerk ist auf die vielfältigen und unterschiedlichen Lebensentwürfe gerichtet.
- Identifier
-
GE-351
- ISBN
-
3-412-12999-2
- Umfang
-
488
- Erschienen in
-
Kuhn, Bärbel. 2000. Familienstand: ledig : Ehelose Frauen und Männer im Bürgertum (1850-1914). Köln; Weimar; Wien : Böhlau. S. 488. 3-412-12999-2
- Thema
-
19. Jahrhundert
Lebensformen
alleinstehende Frau
Frauenfreundschaft
Bäumer, Gertrud
Salomon, Alice
Lange, Helene
Augspurg, Anita
Heymann, Lida Gustava
Braun, Lily
Beziehungsmuster
Geschlechterdifferenz
Wohnen
Hausarbeit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kuhn, Bärbel
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Böhlau
- (wann)
-
2000
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Kuhn, Bärbel
- Böhlau
Entstanden
- 2000