Bestand
VEB NARVA "Rosa Luxemburg" Leuchtenbau Deutschneudorf (Bestand)
Geschichte: Der VEB Leuchtenbau Deutschneudorf ist im April 1972 durch Verstaatlichung der elektrotechnischen Fabriken P. Zimmermann & Comp., Kommanditgesellschaft mit staatlicher Beteiligung (ZICO KG), mit Sitz in Deutschkatharinenberg begründet worden. Übergeordnetes Organ war die VVB Elektrische Konsumgüter Berlin. Seit Januar 1973 war der VEB ein Betrieb im Kombinat VEB Leuchtenbau Leipzig und seit Januar 1978 ein Betrieb im VEB Kombinat Narva Berlin. 1978 firmierte das Unternehmen als VEB NARVA Leuchtenbau Deutschneudorf und seit 1979 als VEB NARVA "Rosa Luxemburg" Leuchtenbau Deutschneudorf. Im Juni 1990 erfolgte die Umwandlung Kraft Treuhandgesetz zur Zico Leuchten GmbH Deutschneudorf und Abspaltung des Betriebes Elektroinstallationen zur KONTAKT Geräteschalter GmbH im Aufbau Deutschneudorf (die 1993 aufgelöst wurde). Die ZICO-Leuchten GmbH ging 1992 in Liquidation.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: VEB NARVA "Rosa Luxemburg" Leuchtenbau Deutschneudorf und Vorgänger.
Inhalt: Arbeitskräfte.- Auszeichnungen.- Bilanzen.- Betriebskollektivverträge.- Dienstberatungsprotokolle des Betriebsdirektors.- Export.- Ferienobjekte.- Fotos.- Gebäudezeichnungen der Werke.- Geschäftsbücher.- Geschäftsberichte.- Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz.- Grundmittelnachweise.- Import.- Industrieberichterstattung.- Jahresabschlüsse.- Kataloge.- Nutzungsverträge.- Personalbücher.- Privatisierungen.- Rechtsträgernachweise.- Sanierungskonzepte.- Sozialleistungen.- Statistik.- Steuern.- Typenbücher.- Zusammenarbeit mit Treuhandanstalt.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30975
- Umfang
-
7,48 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.07 Elektrotechnik, Elektronik, Gerätebau
- Bestandslaufzeit
-
1894 - 1992
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1894 - 1992