- Location
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
- Extent
-
3
- Notes
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: „Blätter des Deutschen Nationaltheaters Weimar“, Hrsg.: Die Generalintendanz, Druck: Uschmann Weimar, 1950/51, Heft 1, 1 Expl. in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 1792, Bl. 7VS-12RS. Enthält: [Georg Friedrich Schmoll: Stich] „Goethe. Unbekanntes [Profil-]Bildnis“ [1782], Zitat aus dem Stück: „Es ist nichts erbärmlicher in der Welt, als ein unentschlossener Mensch. […] Entschließe dich; so will ich sagen, du bist ein ganzer Kerl. „Clavigo““ [IV,1, Carlos zu Clavigo] (Bl. 7VS).- Werbeanzeige: „Das Deutsche Nationaltheater ist Dein Theater“ (Bl. 7RS).- MBZ-Schäfer: Lichtbild des Generalintendanten Karl Kayser (Bl. 8VS).- [Profilzeichnung] nach Johann Peter Melchior: 1. Relief ([1774/]1775): „Goethe“ (o. Autor u. J.) (Bl. 8RS).- hmr: Werkeinführung zu „Clavigo“, beginnend mit Zitat von (Johann Heinrich) Merck: „[Solch einen Quark mußt du mir künftig nicht mehr schreiben,] Das können die anderen auch!“ (o. J.) (Bl. 8RS-9VS).- [Friedrich van der Smissen: Lichtbild, um 1910/29:] Hofmaler (Johann Ludwig) Strecker: Bild Johann Friedrich Mercks [1770] (Bl. 9VS).- Theaterzettel zur Neuinszenierung „Clavigo“ (Bl. 9RS-10VS).- Nikolas Brenner: „Die Einen und die Anderen“, beginnend mit Zitat: „Clavigo: „… vergiß nicht, daß unser Hauptwerk gegenwärtig sein muß, uns dem neuen Minister notwendig zu machen. …“ [I,1, Clavigo zu Carlos] (Bl. 10RS-11VS).- (Johann Wolfgang von) Goethe: Brief an Fried[e]rike [Brion], beginnend: „Liebe neue Freundin!“ (15.10.1770) (Bl. 11RS).- (Johann Wolfgang von) Goethe: Rötelzeichnung „Das Pfarrhaus in Sesenheim“ (1770), [Goethe:] „Abschied“, beginnend: „Friederike blieb sich immer gleich; sie schien nicht zu denken noch denken zu wollen, daß dieses Verhältnis sich so bald endigen könne. …“ aus „Dichtung und Wahrheit [3. Tl., 11. Buch, 1814]“, Faks. „Friederike[Brion]s Schrift auf der Rückseite der Goetheschen Zeichnung des Pfarrhauses [s. o.] (o. J.) (Bl. 12VS).- [Johann Heinrich Wilhelm Tischbein: Silberstiftzeichnung] „angebliches [Profil-]Bildnis von Friederike Brion“ (o. J.) (Bl. 12RS).
- Creator
- Contributor
- Published
-
1950-08-28
- Other object pages
- Last update
-
01.09.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterzettel ; Text
Time of origin
- 1950-08-28