Sonstiges
Gruppenbild der Belegschaft im Hof hinter dem Manufakturwarengeschäft B. H. Beumer
Bemerkungen: Schwarzweiß-Fotografie.
Erste Reihe sitzend von links nach rechts: Chefdekorateur für Schaufenster Wilhelm Wulfers, Hedwig Höllmann, N. N., Klara Kluge, Wilhelmine Beumer, Bernhard Heinrich Wilhelm Beumer, Christine Kriftewirth, Hedwig Möllenhoff, Maria Grunewald, Hedwig Wehrmann, N.N.
Wilhelmine Beumer, die Schwester von Bernhard Heinrich Wilhelm Beumer, war als Prokuristin und Einkäuferin für viele Abteilungen im Geschäft tätig.
Hintergrundinformationen zu Hedwig Wehrmann: Die Verkäuferin war möglicherweise später als Mitarbeiterin in der Wolfsschanze in Ostpreußen (bei Rastenburg) oder im Führerhauptquartier in Berlin tätig gewesen. Wie sie in diese Position gelangte, weiß Margarete Beumer nicht. Wahrscheinlich wurde sie zwangsverpflichtet. Ihre Familie war nicht als NSDAP-freundlich bekannt. Ihr Vater war Meister in der Wurst- und Fleischwarenfabrik B. H. Beumer; ein Bruder von Hedwig Wehrmann war ebenfalls in der Wurst- und Fleischwarenfabrik beschäftigt. Nachdem Frau Wehrmann wieder nach Ahlen zurückgekehrt war, zeigte sich, dass sie, so Margarete Beumer, vermutlich aufgrund ihrer Erlebnisse nicht mehr arbeitsfähig war.
- Reference number
-
F 181 Nr. 457
- Extent
-
1 Stück
- Context
-
F 181 B. H. Beumer >> 0. F 181 B. H. Beumer >> I. Manufakturwarengeschäft B. H. Beumer >> I.8 Dokumentationsgut >> I.8.2.2 Personal
- Holding
-
F 181 B. H. Beumer
- Indexbegriff subject
-
Fotografie
Betrieb und Mensch
- Indexentry person
-
Fa. B. H. Beumer. Manufakturwarengeschäft
Wulfers, Wilhelm: Chefdekorateur
Höllmann, Hedwig
Kluge, Klara
Beumer, Wilhelmine
Beumer, Bernhard Heinrich Wilhelm
Kriftewirth, Christine: Buchhalterin, Prokuristin
Möllenhoff, Hedwig: Hauptkassiererin
Grunewald, Maria
Wehrmann, Hedwig
Beumer, Margarete
B. H. Beumer. Fabrik feiner westfälischer Wurst- und Fleischwaren
- Indexentry place
-
Berlin, Führerhauptquartier
Rastenburg (Ostpreußen), Wolfsschanze
- Date of creation
-
1935
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:54 PM CEST
Data provider
Westfälisches Wirtschaftsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sonstiges
Time of origin
- 1935