Archivale
Reisen der Mitglieder der königlichen Familie nach Bremen
Enth. auch:
- Verleihung des Hofprädikats an den Maler Tiedemann für ein Porträt der Königin Luise
- Übersendung von Pflanzen und Sämereien durch den Gärtner Carl Beyrich in Baltimore und den Gesandten in Washington für die Gärten in Sanssouci
- Unterstützung des Prinzen Adalbert für den Schiffbaumeister Randow
- Gastspiel der Frau Lucca in Petersburg
- Verleihung des Hofprädikats an den Weingroßhändler Marsen
- Bau von zwei Doppelschrauben-Schnelldampfern durch die Maschinenbau-Aktiengesellschaft "Vulkan" und die Firma Schichau in Danzig
- Seemannshaus für Unteroffiziere und Mannschaften der Kaiserlichen Marine GmbH
- Rechnung für einen Kranz für den verstorbenen Konsul Meier
- Hofmarschallamt des Prinzen Heinrich über seine Reisen
- Braunschweig-Lüneburgisches Oberhofmarschallamt über die Weiterbeförderung einer Kiste.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 244
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 81 Bremen, I A Nr. 2
- Umfang
-
50 Blatt
- Kontext
-
Generalkonsulat Bremen >> 04 Hofangelegenheiten
- Bestand
-
I. HA Rep. 81 Bremen Generalkonsulat Bremen
- Laufzeit
-
1826 - 1899
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:46 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1826 - 1899