Druckgraphik
Süleyman, Sultan des Osmanischen Reichs, im Hintergrund die Süleymaniye-Moschee (Süleymaniye Camii)
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
P-Slg. illum. 2.89
- Maße
-
Höhe: 433 mm (Blatt)
Breite: 315 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich, Höhung mit Gold, Handkolorierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: T[]PL[]M CO[]STIT: À SVLT: SOLEIM:
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XXII, 211, 35 I
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Elefant
Mann
Mondsichel
Orientale
Portal
Porträt
Turban
Topographie
Türkei
Moschee
Sultan
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: Palast
ICONCLASS: Rüsseltiere: Elefant
ICONCLASS: Tempel und Heiligtümer im Islam
ICONCLASS: auf einem anderen Tier (keinem Pferd) reiten: Esel, Maultier, etc.
ICONCLASS: Personen, deren Name bekannt ist (SUELEYMAN )
- Bezug (wo)
-
Istanbul (Konstantinopel; Byzanz)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Santen, Dirk Janszoon van (Kolorist)
- Lorichs (Stecher)
Entstanden
- 1559
Ähnliche Objekte (12)
