Akten
Versorgung der Stadtbevölkerung mit Brotkorn
Ankauf von Korn.- Zustand und Belegung der Kornhausböden im Fähr- und Semlower Tor.- Einrichtung und Verwaltung eines neuen Kornhauses.- Instruktionen für die Angestellten des Kornhauses.- Alphabetisches Verzeichnis der mit Roggen, Mehl und Brot versorgten Personen.- Roggenvorräte bei Kaufleuten, Bäckern und Branntweinbrennern.- Roggen-, Weizen-, Gerste- und Malzvorräte bei Einwohnern der Stadtquartiere.- Verzeichnis des verschifften Getreides.- Auszug aus den Akziseregistern über den in heimischen Mühlen gemahlenen Roggen.- Verzeichnis bedürftiger Personen mit Namen, Beruf und Anzahl der zum Haushalt gehörenden Personen.- Übersicht über ausländische Roggenpreise.- Ankaufsverhandlungen und Preisberechnung für den Kauf von 100 Last Roggen aus Riga.- Verzeichnis der Einwohner und ihre Versorgung mit Roggen zum niedrigen Preis, 1801 (Druckschrift).- Publikandum zur Versorgung der Stadtbevölkerung mit Roggen, 1801 (Druckschrift).
- Archivaliensignatur
-
Rep. 36, Nr. 573
- Kontext
-
Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr >> 05. 01.04.12.05. Einrichtungen im Dienste von Handel und Gewerbe >> 05.04. 01.04.12.05.04. Kornhaus >> 05.04.02. 01.04.12.05.04.02. Verschiedene Angelegenheiten des Kornhauses
- Bestand
-
01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
- Laufzeit
-
1699 - 1802
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1699 - 1802