Amtsbücher, Register und Grundbücher

Verschiedene Schreiben unter den Markgrafen Georg und Casimir von Brandenburg, insbesondere wegen des Markgrafen Albrecht Alkibiades

enthält u.a.: Enthält: Bedenken des Kanzlers Georg Vogler und des Kammerschreibers Anton Grubers, wie Markgraf Georgs und dessen Vetter Markgraf Albrechts Sachen gegeneinder stehen (1531); Die an den römischen König auf dem Reichstag zu Speyer beschehene Anzeige von der Herrschaft Schuldensachen (1529);
Extract Einnehmens und Ausgebens während der Regierung Markgraf Casimirs (Petri 1515 bis Trinitatis 1528), dann anderweitiger herrschaftlicher Ausgaben (1540-1541); Schreiben und Gutachten des Kanzlers Georg Vogler wegen der zwischen Markgraf Georg und Markgraf Albrecht entstandenen Missfälligkeiten (1540)

Archivaliensignatur
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Herrschaftliche Bücher 21
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: 34cm (H) x 23cm (B) x 0,03lfm; Papier, 54 Bl., aus unterschiedlichen Produkten zusammengebunden; Pappendeckeleinband.

Kontext
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Herrschaftliche Bücher >> Herrschaftliche Bücher (ohne weitere Tiefengliederung)
Bestand
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Herrschaftliche Bücher

Indexbegriff Person
Vogler, Georg (Kanzler zu Ansbach)
Gruber, Anton (Kammerschreiber)
Brandenburg, Georg Markgraf von
Brandenburg, Casimir Markgraf von
Brandenburg, Albrecht Alkibiades Markgraf von

Laufzeit
1515-1541

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1515-1541

Ähnliche Objekte (12)