Postmaterialismus in der Krise: Sekundäranalyse von Umfragedaten aus dem Zentralarchiv

Abstract: Die These Ingleharts, derzufolge in Westeuropa ein kontinuierliches Anwachsen postmaterialistischer Wertvorstellungen zu beobachten ist, wird einer empirischen Prüfung unterzogen. Als Datenmaterial werden sämtliche Eurobarometer-Studien verwendet, die die auch von Inglehart benutzte Minimalversion seines Postmaterialismusindexes in vergleichbarer Form enthalten. Für die Sekundäranalyse wurden fünf Alterskohorten gebildet, wobei jeweils zehn aufeinanderfolgende Geburtsjahrgänge zu einer Generation zusammengefaßt wurden. Das Ziel der Analyse bestand darin, Modelle zu entwickeln, mit denen der Anteil von Materialisten/Postmaterialisten in 50 Subgruppen möglichst gut geschätzt werden kann. Dabei wurden Kohorteneffekte, Periodeneffekte und Trendeffekte getrennt behandelt. Die Modellparameter wurden mit dem Programm NONMET geschätzt. Die Ergebnisse widersprechen der Behauptung Ingleharts, daß zwischen 1970 und 1980 auf der gesamtgesellschaftlichen Ebene ein Wandel zum Postmaterialismus s

Alternative title
Post-materialism in crisis: secondary analysis of survey data from the Zentralarchiv
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (1983) 12 ; 11-20

Keyword
Postmaterialismus
Umfrage
Wertorientierung
Nachkriegsgeneration
Krise
Sekundäranalyse

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1983
Creator
Böltken, Ferdinand
Jagodzinski, Wolfgang

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-206337
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Böltken, Ferdinand
  • Jagodzinski, Wolfgang

Time of origin

  • 1983

Other Objects (12)