Archivale
Bronnbacher Hof zu Würzburg
Enthält u. a.: Vereinbarungen zwischen dem Bronnbacher Hof zu Würzburg und mehreren Bürgern zu Würzburg über die Abgrenzung von Rechten am Bronnbacher Hof (1381); Verpachtung des kleinen Bronnbacher Hofs (1429); Eintreibung von Zinsen von einem gekauften Haus im Ballenberger Hof; Einquartierung von Schanzern (1720); Memorial wegen der kleinen Häuser beim Bronnbacher Hof
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. St Nr. 954
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Steinersches Repertorium >> LII. - CXXI. Fürstliche Besitzungen >> LXIV. - LXXIV. Güter >> LVI. Güter-Archiv-Erbbestände
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. St Steinersches Repertorium
- Indexbegriff Ort
-
Würzburg WÜ; Bronnbacher Hof
- Provenienz
-
Kloster Bronnbach bzw. Bronnbacher Hof Würzburg
- Laufzeit
-
(1381, 1429) 1631-1728
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Kloster Bronnbach bzw. Bronnbacher Hof Würzburg
Entstanden
- (1381, 1429) 1631-1728