Bild
Der Soldat
Schäfer war in den Jahren nach 1900 zumeist mit Interieurszenen im Geschmack des zweiten Biedermeier auf den Berliner Ausstellungen vertreten. Häufig gab er relativ nahsichtige Blicke in liebevoll eingerichtete kleinbürgerliche Wohnräume, meist mit figürlicher Staffage. Durchblicke durch offene Türen, wie im vorliegenden Werk, sind in diesen genrehaften Bildern ein oft wiederkehrendes Motiv. Hier passen Möblierung und Kostüm allerdings nicht recht zusammen, befindet sich doch ein Pfeife rauchender Herr im Uniformrock der Napoleonzeit in einem Interieur der 1840er-Jahre. Der Tschako liegt auf einem Stuhl neben dem Sekretär; ein kleiner Hund beobachtet den Soldaten aufmerksam. | Regina Freyberger
- Standort
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
A I 891
- Maße
-
Rahmenmaß: 91 x 71 x 5 cm
Höhe x Breite: 79 x 60 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Ereignis
-
Erwerb
- (Beschreibung)
-
1905 Ankauf aus der Großen Berliner Kunstausstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
um 1905
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2023, 11:02 MESZ
Datenpartner
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
Entstanden
- um 1905