- Alternative title
-
Bildnis Ernst Heinrich Löning (Ehemaliger Titel)
Ernst Löning, im Fensterausschnitt der Dicke Turm des Heidelberger Schlosses (Ehemaliger Titel)
Ernst Löning aus Idstein (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
243
- Other number(s)
-
243 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 254 x 208 mm
- Material/Technique
-
Feder und Pinsel in Grau und Braun über Bleistift auf rötlich-bräunlichem Papier, Goldschnitt am oberen und rechten Rand; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten links auf einem der Briefe: ROMA / [...] Verso bezeichnet unten links (mit Bleistift): Ernst Löning aus Idstein im Naussauischen. schön weis rothlich Kolorit mit Bräunlich Gelbe Hare um die Augen her gold gelb. Augen schön dunkelblau.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Related object and literature
-
Teil desselben Skizzenbuches: Bildnis des Franz Georg Hammer
Teil desselben Skizzenbuches: Bildnis Karl Alexander Pagenstecher
Teil desselben Skizzenbuches: Bildnis eines unbekannten Studenten aus dem Kreis der "Teutschen Lesegesellschaft" in Heidelberg 1816
Teil desselben Skizzenbuches: Carl Philipp Fohr: Bildnis Heinrich Karl Hofmann, 1816, Feder in Graubraun über Bleistift auf bränlichem Papier, 254 x 211 mm. Inv. Nr. C 1951/343, Staatsgalerie Stuttgart (Märker 2015.547.Z.757)
Teil desselben Skizzenbuches: Carl Philipp Fohr: Bildnis des Ludwig Simon vor dem Friedrichsbau des Heidelberger Schlosses, 1816, Feder und Pinsel in Grau auf gelblichem Papier, 244 x 197 mm. Inv. Nr. 50.17, Detroit Institute of Arts (Märker 2015.551.Z.762)
- Classification
-
Romantik (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Bild im Bild
Porträt (Motivgattung)
- Subject (who)
-
Löning, Ernst Heinrich
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Rom
- (when)
-
1816
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1843
- Last update
-
13.12.2024, 8:58 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1816