Medaille
Leibküchler, Paul: Przemysl
Vorderseite: PR[ZE]MYSL JUNI 1915 - Unbekleideter Krieger mit Helm und Schwert löst einer sitzenden Frau mit daneben stehendem Kind die Handfesseln. Am Boden liegender Mann. Am lRand links die Signatur Leibküchler 1915.
Rückseite: PRZE-MYSL - MÄRZ 1915 - Symbolische Darstellung des Hungertods vor liegender Frau. Am Rand unten rechts die Signatur Leibküchler.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitiger Eisenguss ohne Punze. - Die österreichisch-ungarische Festung Przemysl in Galizien kapitulierte im März 1915 vor russischen Truppen. Menadier (1917) schreibt zur Medaille: 'In doppelter Hinsicht, sowohl wegen der strengen Formbildung seiner Reliefgruppen, wie wegen ihres geistigen Gehalts verdient sodann alles Lob Leibküchlers Medaille auf das Schicksal der galizischen Festung Przemysl, den Verlust an den russischen Feind nach der Niederwerfung der Bevölkerung durch die Gewalt des Hungers und die darauffolgende Lösung aus den Fesseln durch die deutsche Heldenmacht.'
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18234688
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 102 mm, Gewicht: 252.00 g
- Material/Technik
-
Eisen; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 208; W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 84 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [084]
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Allegorien
Andere Metalle und Legierungen
Berlin
Deutschland
Ereignisse
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
- Periode/Stil
-
Moderne seit 1900
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Leibküchler Paul (11.10.1873 Berlin - 01.02.1947 Berlin) (Medailleur/in)
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1915
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Leibküchler Paul (11.10.1873 Berlin - 01.02.1947 Berlin) (Medailleur/in)
Entstanden
- 1915