Zeichnung

"Zwölf Zeichnungen zu Bürgers Gedichten". Titelblatt und Bildnis Gottfried August Bürgers

Urheber*in: Heideck, Carl Wilhelm von; Bürger, Gottfried August / Fotograf*in: Volker-H. Schneider / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
SZ Heideck 2
Maße
Blattmaß: 36,3 x 53,0 cm
Material/Technik
Feder, Tusche, aquarelliert, Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil: SZ Heideck 3, Zeichnung, "Zwölf Zeichnungen zu Bürgers Gedichten". Lenore, 1818, Carl Wilhelm von Heideck (6.12.1788 - 21.2.1861), Zeichner
Teil: SZ Heideck 4, Zeichnung, "Zwölf Zeichnungen zu Bürgers Gedichten". Das Lied von der Treue, 1815, Carl Wilhelm von Heideck (6.12.1788 - 21.2.1861), Zeichner
Teil: SZ Heideck 5, Zeichnung, "Zwölf Zeichnungen zu Bürgers Gedichten". Das Lied vom braven Mann, 1816, Carl Wilhelm von Heideck (6.12.1788 - 21.2.1861), Zeichner
Teil: SZ Heideck 6, Zeichnung, "Zwölf Zeichnungen zu Bürgers Gedichten". Die Entführung, 1817, Carl Wilhelm von Heideck (6.12.1788 - 21.2.1861), Zeichner
Teil: SZ Heideck 7, Zeichnung, "Zwölf Zeichnungen zu Bürgers Gedichten". Der wilde Jäger, 1817, Carl Wilhelm von Heideck (6.12.1788 - 21.2.1861), Zeichner
Teil: SZ Heideck 8, Zeichnung, "Zwölf Zeichnungen zu Bürgers Gedichten". Der Bruder Graurock und die Pilgerin, 1817, Carl Wilhelm von Heideck (6.12.1788 - 21.2.1861), Zeichner
Teil: SZ Heideck 9, Zeichnung, "Zwölf Zeichnungen zu Bürgers Gedichten". Des Pfarrers Tochter von Taubenhain, 1817, Carl Wilhelm von Heideck (6.12.1788 - 21.2.1861), Zeichner
Teil: SZ Heideck 10, Zeichnung, "Zwölf Zeichnungen zu Bürgers Gedichten". Die Weiber von Weinsberg, 1818, Carl Wilhelm von Heideck (6.12.1788 - 21.2.1861), Zeichner
Teil: SZ Heideck 11, Zeichnung, "Zwölf Zeichnungen zu Bürgers Gedichten". Lenardo und Blandine, 1818, Carl Wilhelm von Heideck (6.12.1788 - 21.2.1861), Zeichner
Teil: SZ Heideck 12, Zeichnung, "Zwölf Zeichnungen zu Bürgers Gedichten". Der Kaiser und der Abt, 1818, Carl Wilhelm von Heideck (6.12.1788 - 21.2.1861), Zeichner
Teil: SZ Heideck 13, Zeichnung, "Zwölf Zeichnungen zu Bürgers Gedichten". Graf Walter, 1818, Carl Wilhelm von Heideck (6.12.1788 - 21.2.1861), Zeichner

Klassifikation
Zeichenkunst

Ereignis
Herstellung
(wann)
1818

Rechteinformation
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1818

Ähnliche Objekte (12)