Akten
Heraldik (Siegel und Wappen)
Enthält: Anhang zu den bergischen wöchentlichen Nachrichten No.41 vom 15. November 1815. Beschreibung von Titulatur, Kanzlei-Siegel und Wappen von Maximilian Joseph, Kurfürst etc. "Zur Geschichte der Wappen",mitgeteilt von Eduard Kehrer, Abschrift mit Zeichnungen. Brief von Oberbürgermeister Hammers, Düsseldorf, vom 24.11. 1868 an Strauven. Bitte an Strauven, eine Zeichnung des Düsseldorfer Stadtwappens anzufertigen. Zeichnung des Düsseldorfer Wappens. Brief von Laura von Fürth, Haus Revieren, vom 29.9.1869 an Strauven. Antwort auf eine Anfrage Strauvens zur Familiengeschichte der von Fürth's. Brief von Hermens, Düsseldorf, vom 4.9. 1866 an Strauven über geschäftliche Dinge. Brief an Strauven aus Dahlen, vom 30.9. 1876, geschäftliches betreffend. Brief von Hammerstein, Hannover, vom 11.7. 1863 an Strauven, wegen Nachforschungen zur Familie Hammerstein. Brief, Notar Müller an (Strauven ?) Düsseldorf, den 4.10. 1869. Wappen und Siegeln. Sammlung von Wappen aus Brief- und Zeitungsköpfen, Drucke u. Zeichnungen. Secret-Siegel der Stadt Bonn Hof-Lieferant ? (Wappen) Großes Wappen ohne Angaben. Briefkopf: L. Schwann'sche Verlagsbuchhandlung, K.K. Hofbuchhandlung & Buchdruckerei Cöln & Neuss. Adler mit Kölner Wappen, aus einer Zeitung Briefkopf: Photographisches Institut von Wilhelm Severin. Schadow-Straße 69 (1863) Wappen: Kreis- und Stadt Lennep. Wappen aus Zeitung: Krefeld Zeitungskopf: Nördlinger Anzeigeblatt. Zeitungskopf: Koblenzer Anzeiger. Prospekt, Subskriptionsangebot: F.V. Koeppen, Otto von Bismarck, der deutsche Reichskanzler, 1875. Siegelabzeichnung: Schöffen Greveratd. Siegelabzeichnung: Elisabeth de Monte (betr. Stadelhof). Wappenzeichnung, farbig. Wappenskizzen: Blankartz, Bocholt, Courtenbach, Schenck, Hochsteden u.a. Wappenskizze. Wappenskizze. Wappenskizzen: von der Horst zu Elbraun, Etzbach, Nesselrode-Reichenstein. Wappenskizze. Wappenskizze: Kasel ? Lambertuskirche mit dem Wappen Maria von Oestreich, Gemahls Herzog Wilhelms. Wappenskizze und Stammbaumskizze: Peter von Collenbach u. N. von Schaumburg. Notiz: von Eynatten. Notiz: Auszug aus Joh. Heinr. Andreae Dissertatio historica de Gymnasio DD.orpiense: Gründung des Düsseldorfer Gymnasiums durch Herzog Wilhelm 1543. Original Siegelabdrücke, farbige Wappenbilder. Abdruck von Petschaften: Maerken, Pransche ? Siegelabdruck, Petschaft: von Schaumburg. Siegelabdruck, Petschaft: Peter von Collenbach und N. von Schaumburg, auch farbige Wappenzeichnung. Wappenzeichnung: von Prange. Wappenzeichnung. Wappenzeichnungen: Maria von Harcourt, Sibilla v. Brandenburg. Von Kasel in d. Maxpfarre zu Düsseldorf aus Altenberg stammend. Wappenzeichnungen: Jolantha von Bar, Margaretha von Berg-Ravensberg, Elisabeth von Waldeck, Marg. v. Cleve, Anna von Baiern, Probst Zobbo, Bürgermeister von Düsseldorf Heinz von Zweiffell. Heft mit Wappenzeichnungen. Kölnische Zeitung No.37 (Zweites Blatt), 6. Februar 1864. Enth. Allerhöchsten Erlaß vom 11.Januar 1864 betreffend die Berichtigung des großen und die Vereinfachung des mittleren Königlichen Wappens. Mit Aufteilungsschema und Beschreibung der Wappen.
- Reference number
-
4-15-0 Strauven, Karl Leopold, 4-15-0-37.0000
- Former reference number
-
Karton 4 Mappe 3, 4/41 - 4/88
- Context
-
Strauven, Karl Leopold
- Holding
-
4-15-0 Strauven, Karl Leopold Strauven, Karl Leopold
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:56 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte