Fotografie
Maria Schneider bei der Hausarbeit
Maria Schneider "Soalerberg´s Mariele" hängt ein Wäschestück an das Trockengestell beim Kachelofen. Maria Schneider "Soalersberger Mariele". "Geb. am 15.03.1906 in St. Georgen im Schwarzwald als Maria Heinzmann am "Seilersberg", gestorben am 16.08.1986 in Peterzell. Sie trug täglich und "immer Tracht". In jüngeren Jahren war sie Mitglied im Trachtenverein St. Georgen und spielte dort auch Theater. Sie heiratete am 26.01.1935 "im Schäppel" (also mit Brautkrone) Karl Schneider aus Peterzell und wohnte dort in der Buchenberger Straße 5. Sie fuhr in ihrer Hippe oft mit dem Fahrrad nach St. Georgen. Nach jedem Satz sagte sie "jojo emhm!" Bei ihrem jeweiligen Geburtstag kamen immer einige echte "Hippewiiber" zum Kaffee.
"Hippewiiber" werden in Sankt Georgen und Umgebung die Frauen genannt, die auch im Alltag Tracht tragen.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2018/381
- Maße
-
Höhe: 2.5 cm, Breite: 3.6 cm
- Material/Technik
-
Farbdia
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Peterzell
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie