Grafik

Merkur verliebt sich in Herse

Fiorillo beschreibt die Serie wie folgt: - Le Metamorfosi d'Ovidio Lib. I.II.III. - Lib. I. contiene XX fog. HGoltzius inven A. 1589 - Lib. II contiene XX fog. HG. ex. A. 1590 - Lib. III contiene XII. fog. HG. inv - Robertas de Baudous exc. A. 1615. - Sei fog. delle su accenate Metamorf. ciove - Lib. I. II. 6, 13. 15. - Lib.III. 6. 8. 11

Urheber*in: unbekannter StecherIn / Fotograf*in: Colin Reiss 2019 / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Alternative title
Mercury falling in love with Herse
Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
D 4437
Measurements
Höhe: 180 mm (Blattmaß)
Breite: 256 mm (Blattmaß)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Inscription/Labeling
Aufschrift: 17. / Palladis Actaeae sacrata in templa ferebat / Munera virginei turba pudica chori. / Vidit Atlantiades, solamque exarsit in Hersen, / Haec visa est reliquis dignior una Deo. (unterhalb der Darstellung )
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel

Classification
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
Merkur verliebt sich in Herse, als er sie und ihre Begleiterinnen dabei sieht, Körbe voller Blumen in den Tempel zu tragen

Event
Entstehung
(who)
(when)
1590
Event
Herstellung
(who)
unbekannter StecherIn

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 1590

Other Objects (12)