Schriftgut
Geschäftsbetrieb im Reichsmarineamt: Bd. 1
enthält u.a.:
Marine-Beauftragte;
Verluste von Schriftgut;
Dienstsiegel;
Geheimhaltung;
Unterseebootangelegenheiten;
Unterschriften bei Telegrammen;
Demobilmachung;
Geschäftsverteilung und -abwicklung des Reichsmarineamts;
Nachrichtenangelegenheiten;
Personalangelegenheiten;
Wachdienst;
militärische Disziplin;
Waffenstillstandskommission;
Dienstbetrieb beim Marinekabinett;
Geschäftsordnung für Reichsmarineamt, Admiralstab und Marinekabinett;
53er Ausschuss;
Einsichtnahme in Akten durch den Zentralrat der Marine und die Vertrauensmänner;
Verwaltungsanordnungen bei sämtlichen Soldatenräten der Marine;
Wachdienst;
Waffenscheine;
Marine-Freiwilligen-Verbände;
Attaché-Berichte;
Aktenabgabe an Kriegsarchiv;
Etatangelegenheiten;
Änderung von Reichsmarineamt in Admiralität
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 20/7
- Alt-/Vorsignatur
-
Fasz. 2284
PG 94271
Aktenzeichen: I. 3.1.-1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Siehe auch: RM 3/112 Geschäftsbetrieb mit dem Marinekabinett, Okt. 1913 - Juli 1928, Altsignatur: Fasz. 3141
- Kontext
-
OKM / Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 20 Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Alte Registratur des Reichsmarineamts und der Admiralität >> Organisation und Allgemeine Verwaltung >> Geschäftsbetrieb der Marinebehörden und Allgemein >> Geschäftsbetrieb im Reichsmarineamt
- Bestand
-
BArch RM 20 OKM / Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine
- Provenienz
-
Marinekommandoamt, 1919-1944
- Laufzeit
-
Febr. 1917 - Okt. 1920
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Marinekommandoamt, 1919-1944
Entstanden
- Febr. 1917 - Okt. 1920