Ornamentstich

Säule und zwei Umrahmungen, Blatt 4 aus der Folge "Gantz Neu sehr nützl. Säulen und andern Ornamenten"

Beschreibung Veröffentlichung: Blatt 4 aus der Folge "Gantz Neu sehr nützl. Säulen und andern Ornamenten von Joh. Andr. Bergmüller invent. und gezeichnet. Excud. Haered. Ierem. Wolffen in Augspurg ... Iacob Andreas Friedrich sculps."

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
O1911.547
Maße
Blattmaß: Höhe: 38,2 cm; Breite: 26,5 cm Platte: Höhe: 34,2 cm; Breite: 21,9 cm
Material/Technik
Papier; Radierung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: in der Platte Was: 4. / C. G. et Pr. S. C. M. / Haered. Ier. Wolff exc. A. V.

Klassifikation
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Barock (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Säule, Pfeiler (Architektur)
Ikonographie: Kartusche (Ornament)
Ikonographie: Amoretten, Putten
Ikonographie: Akanthusornament
Ikonographie: Altar
Ikonographie: Laub- und Bandelwerk
Ikonographie: Engel (christliche Religion)
Ikonographie: Ornamente
Ikonographie: Verkündigung der Geburt Christi
Ikonographie: Erzengel Gabriel
Ikonographie: Maria
Ikonographie: Rüstung, Panzer

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wo)
Türkheim
(wann)
1730-1738
Ereignis
Ausführung
(wer)
(wo)
Deutschland
(wann)
1730-1740
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
1730-1740

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ornamentstich

Entstanden

  • 1730-1738
  • 1730-1740

Ähnliche Objekte (12)